Außenantennen optimieren die Sende- u. Empfangsleistung des Mobiltelefons. Darüber hinaus verringern sie die Strahlung im Fahrzeuginneren. Stichwort: dB Die Leistung von Antennen wird in Dezibel (dB) angegeben. Dieser sogenannte Antennengewinn wird durch eine Richtwirkung der Antenne erreicht. Vereinfacht bedeutet dieses: Die Abstrahlcharakteristik einer 0 dB Antenne reicht in der Vertikalen sogar weiter als die einer 3 dB Antenne. In der Horizontalen strahlt die 3 dB Antenne dagegen weiter. Theoretisch ist also eine Gewinnantenne (z. B. 3 dB) im Flachland im Vorteil, während eine 0 dB Antenne in der Stadt oder in den Bergen Vorteile bietet. In der Praxis zeigen sich in den seltensten Fällen gravierende Unterschiede, da sich die Antenne auf dem Auto durch das Netz bewegt. In sogenannten Funklöchern (Gebiete ohne Netzabdeckung) hilft auch der größte Antennengewinn nichts, da sich ein nicht vorhandenes Signal auch nicht verstärken läßt.